Europa gemeinsam für die Familien verändern

Die SPD Mülheim startet in die heiße Phase des Europawahlkampfes. Die Europakandidatin Sina Breitenbruch-Tiedtke wird im Wahlkampf direkt auf die Familien in der Stadt zugehen, um deren Sorgen, Ideen, Wünsche und Anregungen für Europa und die Sozialdemokratie aufzunehmen.

„Es gibt viele ganz konkrete familienpolitische Themen, die Teil unserer Forderung eines sozialen Europas sind, die im Sinne der Familien auf der europäischen Ebene diskutiert und für die (oder – bei denen) europäische Mindeststandards gesetzt werden müssten,“ erläutert Sina Breitenbruch-Tiedtke.

Dazu gehörten beispielsweise weitere verbindliche Initiativen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, das Nutzen der Chancen der Digitalisierung für Verbesserung der Familienfreundlichkeit am Arbeitsplatz und die Schaffung einer europäischen Mindestlohnregelung, die existenzsichernde Löhne in Höhe von mindestens 60% des jeweiligen nationalen Durchschnittslohns sicherstellt.

„Ich möchte zu einer besseren Vernetzung der Familien in Mülheim an der Ruhr beitragen. Bis zur Europawahl am 26.05. wird es sogenannte „Walk and Talk“ Spaziergänge geben, bei denen wir mit dem Kinderwagen gemeinsam eine Strecke laufen und anschließend dann noch auf einem nahegelegenen Spielplatz im Rahmen der Aktion „EuroBar“ unseren Austausch bei einem gemeinsamen Kaffee fortsetzen können. Für die Kinder wird es natürlich auch spielerische Beschäftigung geben. Wenn Sie konkrete Ideen für Rundgänge oder für EuroBar-Aktionen auf Spielplätzen haben, nehme ich diese gerne auf.“

Die erste EuroBar in der heißen Wahlkampfphase wird auf Einladung des Ortsvereins Heißen Heimaterde von der Stadtverordneten Hilde Freiburg am Samstag, 4. Mai 2019 ab 12:00 Uhr auf dem Spielplatz am Flöz in Heißen stattfinden. Wer vorher noch mit dem Kinderwagen einen „Walk and Talk“ Rundgang durch die Umgebung mitmachen möchte, kann bereits um 11:00 Uhr zum Treffpunkt Ecke Blücherstr./Klotzdelle kommen. Neben den Stadtverordneten Hilde Freiburg und Daniel Mühlenfeld sowie dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister Peter Pickert werden weitere Bezirksvertreter der SPD ebenfalls für Gespräche bereitstehen.