Der Vorstand

Vorsitzender

Sebastian Kirsch, Bezirksvertreter, Stellvertretender Bezirksbürgermeister, Vorsitzender

Hallo, mein Name ist Sebastian Kirsch. Aufgewachsen bin ich hier in Mülheim. Meine Jugend habe ich in Speldorf verbracht. Für mich bedeutet Speldorf Heimat. Ich erinnere mich noch genau an die ganzen Feste, an denen alle Nachbarn teilgenommen haben. Speldorf bedeutet für mich auch Zusammenhalt. Die Verbindungen, die aus Nachbarn Freunde werden läßt. Ich stelle mir ein Speldorf der Zukunft so vor, dass wir wieder mehr in Kontakt treten können und werden. Denn die Gemeinschaft im Stadtteil ist was ganz besonderes und sollte das Ziel unserer Politik sein, den Zusammenhalt…

Stellvertretender Vorsitzender

Wolfgang Piontek, Beisitzer im Unterbezirksvorstand, Stellvertretender Vorsitzender

Durch meine langjährige berufliche Erfahrung als Jugendreferent in der evangelischen Kirche in Mülheim würde ich gerne im Rat der Stadt meine Erfahrungen in Bildung + Soziales mit Kindern und Jugendlichen einbringen. Da ich seit über 20 Jahren als Vertreten der Jugendverbände (Stadtjugendring) stimmberechtig im JHA sitze, konnte ich eine Menge Erfahrungen in der politischen Arbeit unserer Stadt sammeln. Des Weiteren möchte ich meine Erfahrung aus vielen Projekten mit Jugendlichen „gegen rechte Politik“ weitergeben. Umwelt und Mobilität liegt mir sehr am Herzen. Als Mitglied des Rates der Stadt/der Bezirksvertretung möchte ich…

Stellvertretende Vorsitzende

Mara Bender, Stellvertretende Vorsitzende

Beisitzer

Raphael Gliem, Beisitzer

Mein Name ist Raphael Gliem, ich bin 25 Jahre alt und studiere aktuell den Masterstudiengang Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Seit über 20 Jahren lebe ich bereits in unserem Stadtteil Speldorf. Nun habe ich mich dazu entschieden, eine Stimme für Speldorf im Stadtrat zu werden. Ich persönlich lebe sehr gerne in Mülheim an der Ruhr und Speldorf, allerdings gibt es dennoch einige Themen, bei denen Handlungsbedarf besteht. Speldorf braucht dringend eine bessere Anbindung…

Beisitzerin

Arzu Culha-Cavus, Beisitzerin

Mein Name ist Arzu Culha-Cavus und lebe seit 2007 in Speldorf und bin Mutter von zwei Töchtern. 2017 bin ich in die SPD eingetreten und seitdem auch als aktives Mitglied im Vorstand der SPD Speldorf dabei.

Beisitzerin

Margarete Wietelmann, Beisitzerin, Fraktionsvorsitzende SPD-Fraktion im Rat der Stadt

Margarete Wietelmann – seit 2002 für Speldorf im Rat – und seit sechs Jahren Bürgermeisterin in Mülheim an der Ruhr. Speldorf ist ein liebenswerter Teil des grünen Herzens unserer Stadt. Ich möchte weiter daran mitwirken, dass unser schönes Speldorf eine sichere und lebendige Zukunft hat. Die Stadtentwicklung spielt hier eine bedeutende Rolle. Dies gilt insbesondere für das ehemalige Wissollgelände, dessen Potential wir nützen wollen. Selbstverständlich will ich mich weiter für die vielfältige Kultur in Mülheim an der Ruhr stark machen. Kunst und Kultur brauchen gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten breiten…

Beisitzerin

Lucie Will, Beisitzerin

– 26 Jahre – Studierende der Psychologie (Schwerpunkt: Gesundheitspsychologie) – Mitglied bei den Jusos und ASF – Beisitzerin im OV Speldorf seit 2019 „Da ich in Speldorf aufgewachsen bin, verbindet mich viel mit Mülheim. Mit meinem politischen Engagement möchte ich meine Heimatstadt und meine Nachbar*innen unterstützen. Besonders am Herzen liegen mir daher der Einbezug von Bürger*innen und die Schaffung von Chancengleichheit. Hass und Diskriminierung jeder Art sind für mich ein No-go. Aufgrund meiner Ausbildung finde ich besonders die Themenfelder Arbeit und Gesundheit spannend.“…

Beratendes Mitglied

Sebastian Fiedler, MdB

Geboren am 19. Juni 1973 in Herdecke, verheiratet Aktuelle politische Funktion: Mitglied des Deutschen Bundestags für den Wahlkreis 118 „Mülheim – Essen I“ Ich bin bis zu meinem Abitur in Wetter an der Ruhr aufgewachsen. Meine Mutter war Hausfrau, mein Vater Maschinenbautechniker bei der DEMAG. Meine Familie stammt seit mehreren Generationen aus dem Ruhrgebiet. Im Laufe meiner Berufslaufbahn prägten mich die Jahre im Landeskriminalamt NRW besonders. Bei der Mitarbeit in Wirtschaftsstrafverfahren erhielt ich tiefe Einblicke in (finanz-)wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Zusammenhänge. Diese Zeit politisierte mich nachhaltig. Die Einsichten betrafen zum…